ÖV-Gemeinde-Tageskarten sind in Thun noch bis Ende Juni erhältlich
Seit vielen Jahren bietet die Stadt Thun ihren Einwohnerinnen und Einwohnern Tageskarten für den öffentlichen Verkehr zu Sondertarifen an. Diese Tageskarte Gemeinde existiert seit 2003 und basiert auf einer Vereinbarung zwischen der Alliance SwissPass als Branchenorganisation des öffentlichen Verkehrs, dem Schweizerische Gemeindeverband und dem Schweizerischen Städteverband. In den letzten Jahren haben alternative öV-Angebote wie Sparbillette und Spartageskarten zu einem rückläufigen Absatz der Tageskarte Gemeinde geführt. Aus diesem Grund stellt die Alliance SwissPass das bisherige Angebot per Ende 2023 schweizweit ein.
Neue Spartageskarte Gemeinde ab 2024
Im Februar dieses Jahres präsentierte die öV-Branche das Nachfolgeprodukt: Ab Januar 2024 kann man an den Schaltern der Gemeinden und Städte exklusiv die Spartageskarte Gemeinde kaufen. Das neue Angebot orientiert sich an der bekannten Spartageskarte. Es steht den Kundinnen und Kunden in zwei Preisstufen für die 1. und 2. Klasse mit oder ohne Halbtax zur Verfügung. Ausgegeben wird die Karte als personalisiertes Mobile- oder Papierticket. Auch die Stadt Thun bietet die Spartageskarte in Zusammenarbeit mit Thun-Thunersee Tourismus ab dem 1. Januar 2024 an. Die Details zum Vertrieb werden momentan erarbeitet und im Herbst 2023 kommuniziert.
Bisherige Tageskarten in Thun nur noch bis 29. Juni erhältlich
Die bisherigen Tageskarten Gemeinde musste die Stadt Thun jeweils als 365-Tages-Paket im Voraus kaufen, der Kauf von Teilmengen war und ist nicht möglich. Die aktuellen Tageskarten der Stadt Thun laufen am 29. Juni 2023 aus. Aus diesem Grund wird es ab dem 30. Juni bis zum Start der neuen Spartageskarten am 1. Januar 2024 in Thun kein Angebot in dieser Form geben.
www.thun.ch/tageskarten