Tag der Nachbarschaft 2025

Machen Sie mit beim Tag der Nachbarschaft am 23. Mai 2025 in Thun!

Am Freitag, 23. Mai 2025 wird in zahlreichen Städten in Europa der Tag der Nachbarschaft gefeiert. Auch Thun feiert mit! Haben Sie Lust, Ihre Nachbarn am Morgen mit einem Gipfeli zu verwöhnen oder sie am Nachmittag im Garten oder auf dem Vorplatz zu Kaffee und Kuchen einzuladen? Wie wäre es mit einem gemeinsamen Abendessen oder einer Grillparty in Ihrer Strasse?

Gute, nachbarschaftliche Beziehungen sind keine Selbstverständlichkeit und sollen nicht nur gepflegt, sondern auch gefeiert werden. Denn seine Nachbarinnen und Nachbarn zu kennen, trägt viel zur Lebensqualität bei.

Helfen Sie mit, den nachbarschaftlichen Zusammenhalt und das Miteinander weiter zu stärken und reservieren Sie sich den 23. Mai 2025 für einen Anlass mit Ihren Nachbarinnen und Nachbarn!

 

Mitmachen

Miteinander essen, spielen, lachen oder plaudern. Machen Sie mit? Die Stadt Thun unterstützt Sie mit Einladungskarten und Flyern, Tipps und Ideen sowie einem Mitmachset und einer Fahne als Blickfang für Ihren Anlass.

Mitmachset - «äs het solangs het»

Unser tolles Mitmachset und die Fahne können Sie ab dem 1. April 2025 bei den folgenden Abgabestellen gratis beziehen (solange Vorrat). Die Fahne können Sie nach dem Anlass behalten oder auch wieder zurückbringen, damit sie im nächsten Jahr wieder abgegeben werden kann.

  • Thunerhof, Hofstettenstrasse 14, bei der Loge im Parterre (Mo - Fr, Bürozeiten)
  • Rathaus, Rathausplatz 1, beim Empfang im 2. Stock (Mo - Fr, Bürozeiten)
  • Robinsonspielplatz, Illienweg 2 (Mi - Fr, 14.00 - 17.00 Uhr)
  • Kinder- und Jugendarbeit Lerchenfeld, Lerchenfeldstrasse 34a (Di - Fr, wenn das KJAL-Team anwesend ist)
  • Kompetenzzentrum Integration Thun-Oberland (KIO), Uttigenstrasse 3 (Mo - Do, 8.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr)

Gutscheine für Live-Darbietungen zu gewinnen

Sie können für Ihr Nachbarschaftsfest einen 30-minütigen Auftritt eines Künstlers oder einer Künstlerin gewinnen. Die Verlosung findet am 23. April 2025 statt. Weitere Informationen dazu finden Sie in den Mitmachsets oder hier.

Einladungskarten

Die schön gestalteten Postkarten können Sie nutzen, um Ihre Nachbarinnen und Nachbarn einzuladen, mit der Nachbarschaft ein Zvieri oder Fest zu organisieren oder um Ihren Nachbarinnen und Nachbarn fürs schöne Miteinander zu danken.

Die Einladungskarten liegen ab 1. April 2025 an verschiedenen Orten in der Stadt auf: z. B. im Thunerhof, im KIO, auf dem Robinsonspielplatz, in der Blaukreuz-Brocki Thun an der Bernstrasse 14 sowie in den Kirchgemeindehäusern an der Frutigenstrasse 22, Schulstrasse 45B und Martinstrasse 7.

Unterlagen zum selber Ausdrucken

Die Einladungskarten und auch die Flyer zum Tag der Nachbarschaft können Sie auch selbst ausdrucken:

Tipps und Ideen

Ob ein kleiner Anlass oder ein grösseres Fest, hier finden Sie hilfreiche Tipps und Ideen.

 

Bewilligungen

Falls Sie ein grösseres Fest auf einer gesperrten Quartierstrasse planen möchten, ist dies bis spätestens 23. April 2025 beim Polizeiinspektorat Thun anzufragen. Das Polizeiinspektorat wird dann mit den betroffenen Stellen das Vorhaben prüfen.

 

Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartner

Die folgenden Organisationen unterstützen den Tag der Nachbarschaft 2025:

Kooperationspartnerinnen - und partner

 

Anlässe und Aktivitäten

Hier erfahren Sie, was wann wo läuft, wenn Sie lieber mitmachen als selbst etwas organisieren wollen. Die gemeldeten Aktionen und die städtischen Anlässe werden laufend auf dieser Webseite publiziert.

Name Download
Name VornameFunktionTelefonE-Mail-Adresse