Thun bewirbt sich als Kulturhauptstadt 2030

8. April 2025

Thun bewirbt sich als Kulturhauptstadt 2030 (vgl. Medienmitteilung des Vereins Kulturhauptstadt Schweiz vom 8. April 2025). Ende März hat die Stadt ihre Absichtserklärung eingereicht und will bis Ende Jahr eine offizielle Bewerbung einreichen.
«Ich freue mich sehr über den Entscheid des Gemeinderats. Die Bewerbung als Kulturhauptstadt ist eine einmalige Chance – für Thun und die ganze Region. Sie ermöglicht es uns, unsere kulturelle Vielfalt sichtbar zu machen. Davon profitiert nicht nur das kulturelle Leben, sondern auch der Tourismus und der Wirtschaftsstandort insgesamt. Thun hat eine ideale Grösse, um Orte kulturell zu bespielen, sowohl in der Innenstadt als auch ausserhalb des Zentrums und in Seenähe», sagt Gemeinderätin Katharina Ali-Oesch, Vorsteherin Direktion Bildung Sport Kultur

In Thun finden pro Jahr rund 1'000 kulturelle Veranstaltungen statt, darunter sind kulturelle Highlights mit nationaler Ausstrahlung wie die Schweizer Künstlerbörse, Musik- und Lesefestivals und die Thuner Seespiele. Mit dem Schloss Thun zum Beispiel, dem Kunstmuseum Thun mit dem Thun-Panorama, dem Café Bar Mokka, dem KKThun oder dem Theater Alte Oele hat die Stadt zudem zahlreiche Orte, wo Kultur stattfindet. Der Entscheid, ob Thun Kulturhauptstadt 2030 wird, fällt im Juni 2026.

Schloss Thun
Auf Social Media teilen